Longieren – Auslastung und Beziehung mit Körpersprache

Longieren – Auslastung und Beziehung mit Körpersprache

Sobald ein Kurs neu ausgeschrieben wird, finden Sie diesen unter Aktuelles.

Für wen: Alter des Hundes ab ca. 12 Monate, guter Grundgehorsam, Vertrauen an den/zum Menschen, Sozialverträglichkeit

Beim Longieren wird der Hund mit und ohne Leine auf einem Zirkel geführt. Der Abstand zwischen Hundehalter und Hund ist variabel und fördert die Orientierung am Menschen. Wir arbeiten ausschließlich mit unserer Körpersprache, das Mensch-Hund-Team agiert ganz ohne Leckerchen oder andere Hilfsmittel. In der ersten Stunde tasten wir uns mit Übungen an die Thematik heran, dabei arbeiten wir ausschließlich an der Leine.

Bei den folgenden Stunden wird – in Abhängigkeit der Teams – auch ohne Leine gearbeitet, immer mit Fokus auf präziser, klarer Kommunikation. Dadurch wird dem Menschen seine Wirkung verdeutlicht und gleichzeitig die Aufmerksamkeit des Hundes gefördert.
Natürlich können wir im weiteren Verlauf ohne Leine auch mit mehr Dynamik agieren.
Jedes Team kann im Wechsel ausreichend arbeiten. Der Ablauf wird durch unseren Trainer erläutert, auch als Zuschauer kann man seinen Blick schulen und die Wirkung des Menschen auf den Hund wahrnehmen.