Datum: 20260307
Dogwatching, 07.03.2026, 64331 Weiterstadt
14:00 bis 16:30 Uhr
Referentin: Frauke Loup
Veranstaltungsort: 64331 Weiterstadt
Referentin: Frauke Loup
Veranstaltungsort: 64331 Weiterstadt
Teilnahmegebühr: 65 Euro (mit Hund), 50 Euro (Zuschauer ohne Hund)
Was genau passiert, wenn sich fremde Hunde treffen?
Woran sieht man, dass einer den anderen respektiert?
Wer ist lustig – und wer ist einfach nur frech?
Sind Hündinnen wirklich „zickiger“?
Wann zeigt ein Hund, dass er tatsächlich ängstlich ist und was ist einfach nur Show?
Welcher Hund zeigt Imponierverhalten und welcher ist im Stress? Wann ist es Spiel, wann wird es ernst?
Das, was in Büchern in der Theorie erklärt wird, läuft in der Realität blitzschnell ab, so dass man sich oft wünscht, man hätte länger hinsehen können. Darum gehen wir in diesem Workshop ins pralle Leben und sehen „doppelt“ – erst „in echt“, dann folgt direkt die Besprechung der Video-Aufnahmen.
Woran sieht man, dass einer den anderen respektiert?
Wer ist lustig – und wer ist einfach nur frech?
Sind Hündinnen wirklich „zickiger“?
Wann zeigt ein Hund, dass er tatsächlich ängstlich ist und was ist einfach nur Show?
Welcher Hund zeigt Imponierverhalten und welcher ist im Stress? Wann ist es Spiel, wann wird es ernst?
Das, was in Büchern in der Theorie erklärt wird, läuft in der Realität blitzschnell ab, so dass man sich oft wünscht, man hätte länger hinsehen können. Darum gehen wir in diesem Workshop ins pralle Leben und sehen „doppelt“ – erst „in echt“, dann folgt direkt die Besprechung der Video-Aufnahmen.
Am Freilauf können (weitestgehend) sozialverträgliche Hunde teilnehmen, ansonsten bitten wir um Absprache mit uns bzw. um Absicherung mittels Maulkorb.
Wir bitten um Verständnis, dass die Hunde zeitweise im Auto warten.