Gruppenkurse

Gruppenkurs 
Bei unserem Gruppenkurs für ältere Junghunde und erwachsene Hunde können Sie in der Gruppe unter Ablenkung trainieren.
Wir werden an unterschiedlichen Orten das üben, was für den alltäglichen Umgang mit den Hunden so wichtig ist.

Neben den Basics Leinenführigkeit, Hundebegegnungen, Rückruf, sitzen und liegen bleiben werden nach Möglichkeit Wünsche und Anregungen der Teilnehmer berücksichtigt.

(Kleinhunde-)Gruppenkurs
Festigung des Grundgehorsams unter Ablenkung: Es werden Übungen zum Thema Leinenführigkeit, Hundebegegnungen, Rückruf, sitzen und liegen bleiben durchgeführt.
Je nach Sozialverträglichkeit werden Freilauf-Sequenzen integriert, bei denen die Besitzer zum Thema Hundeverhalten geschult werden.
Dabei wird es auch darum gehen, wann der Hund gestoppt bzw. geschützt werden sollte und welches Verhalten laufen gelassen werden kann.
Der Kurs findet an folgenden Terminen statt: wird hier ausgeschrieben
Für wen: ältere Junghunde und erwachsene Hunde. Die Teilnahme bietet sich im Anschluss oder parallel zum Einzeltraining an.
Dauer je Termin:
45 Minuten


„Komm-Kurs“ (Rückruftraining)
an verschiedenen Orten im Raum Darmstadt

Der Kurs findet an folgenden Terminen statt: 

Dauer je Termin: 45 Minuten

In diesem Kurs wird in Theorie und Praxis der Fokus auf den korrekten Aufbau eines Abrufsignals gelegt und es werden ganz unterschiedliche Ablenkungssituationen trainiert und gefestigt.

Wenn Ihnen Folgendes bekannt erscheint, dann sind Sie im „Komm“-Kurs vermutlich genau richtig!
Manchmal ist es ganz gleich, ob Sie Ihren Hund freundlich ansprechen oder ob Sie laut werden – er scheint auf Durchzug geschaltet zu haben: „Komm, komm hierher, Bello.
Wenn du jetzt brav kommst, dann gibt es auch Leckerlies… KOMMST DU JETZT WOHL ENDLICH HIERHER!!!“
In vielen Fällen kommt Ihr Hund zwar, wenn Sie ihn rufen, aber es sollte noch zuverlässiger funktionieren
– zum Beispiel wenn er gerade eine wichtige Schnüffelstelle untersuchen muss
– wenn er etwas Fressbares gefunden hat
– wenn er andere Hunde, Spaziergänger oder Radfahrer in der Ferne sieht oder oder oder.
Verlässliches Herankommen ist wichtig, da es dem Hund mehr an Freilauf ermöglicht. Je besser ein Hund sich abrufen lässt, desto häufiger kann er abgeleint werden und Freiheiten genießen.
In diesem Kurs wird in Theorie und Praxis der Fokus auf den korrekten Aufbau eines Abrufsignals gelegt und es werden ganz unterschiedliche Ablenkungssituationen trainiert und gefestigt.

———————————————————————————————–

Offene Gruppen

Teilnehmerzahl: offen
Dauer: je 45 Min.
Für wen: Kunden nach absolviertem Einzeltraining bei der Hunde-Akademie und Teilnahme an einem festen Gruppenkurs oder nach Absprache
Gruppentraining für Fortgeschrittene

So haben Sie und Ihr Hund auch weiterhin regelmäßig die Möglichkeit, Ablenkungssituationen zu üben, den Gehorsam zu festigen und beim gemeinsamen Training in der Gruppe Spaß zu haben.

Die offene Gruppe bleibt fortgeschrittenen Mensch-Hund-Teams vorbehalten, da die Ablenkung durch die wechselnden Teilnehmer, die variierende Anzahl von Mensch-Hund-Teams und die Aufgabenstellung groß ist.

Die Teilnahme an der offene Gruppe ist günstiger als die festen Gruppenkurse, da eine größere Teilnehmerzahl möglich ist.