Sie möchten für sich und Ihren Hund ein Höchstmaß an Lebensqualität erreichen? Dann passen wir optimal zusammen.
Im Team der Hunde-Akademie verfügt jeder einzelne Trainer über ein aktuelles, ausgewogenes Fachwissen. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, die unsere Trainer jährlich absolvieren, geben Ihnen die Sicherheit, sich selbst und Ihren Hund in erfahrene Hände zu geben.
Neben Fachwissen über allgemeine Hundeerziehung vom Welpen bis zum Senior, für jede Rasse und jeden Mischling, Fachwissen über die Problemhundebetreuung und Verhaltensberatung (z.B. Separationsangst, Aggressionsverhalten, Jagdverhalten), verfügen einzelne Trainerinnen über ein fundiertes Spezialwissen, so z. B. über das Training mit Kindern und Hunden oder Beschäftigung wie z.B. Agility und das Apportieren.
 |
Christian Classen
Gemeinsames Arbeiten und damit Auslastung mit Spaß für Mensch und Hund ist Schwerpunkt seiner Tätigkeit. So führt Christian mit viel Engagement durch die Agility-Stunden.
Beim Mantrailing „vertauscht” er kurzzeitig die Rollen: Hier führt ausnahmsweise der Hund seinen Menschen ans Ziel. Auch die Gegenstandssuche und Tricks fallen mit in Christians Bereich.
Führung und Orientierung vermittelt er den Mensch-Hund-Teams über körpersprachliches Longieren.
Einzeltraining bietet er insbesondere im Bereich Offenbach/ Hanau an.
Bei ihm leben der Foxterrier-Rüde Aik und die Slowakische Rauhbart-Hündin Brienne.
|
 |
Teffany Davidson
Teffany gibt Einzeltraining, welches sie mit viel Freude durchführt. Sie steht jedem Mensch-Hund-Team ganz individuell zur Seite.
Teffany unterstützt uns außerdem bei den Welpen- und Junghundestunden.
Ihre vierbeinigen Begleiter: Kalle, Boumer, Catweazle, Marley und Baba. |
 |
Silke Diehm-Gutzler
Silke gibt Einzeltrainingsstunden und ist mit großem Engagement bei der Sache. Sie leitet außerdem das Hundebegegnungstraining und unterstützt unsere Welpen- und Junghundestunden.
Die „Riesen“ an ihrer Seite: die drei Neufundländer Obelix, Vroni, Else und Betty. |
 |
Silke Giesing
Die freundliche Stimme am Telefon und Verfasserin der Newsletter – von diesen und vielen anderen bürokratischen Vorgängen kennen Sie sicherlich Silke Giesing. Dem ein oder anderen begegnet sie als Gast im Welpenspiel.
Nicht wegzudenken ist sie aus Seminaren und anderen Veranstaltungen, welche sie rundherum, insbesondere als Kamerafrau, tatkräftig unterstützt.
Bei ihr leben Makulu, Phuza Moya, Marito und Chukele |
 |
Frauke Loup
Mit langjährigem Erfahrungsschatz leitet Frauke die verschiedensten Gruppenkurse und die Hunderunden für die älteren Junghunde sowie für die erwachsenen Hunde.
Souverän und besonnen führt sie ihre Kunden durch den Einzelunterricht, den Fokus immer auf das Wesentliche legend – Mensch und Hund in Harmonie. Einzelunterricht erteilt sie im Raum Darmstadt bzw. Griesheim.
Weiterhin gehört zu ihrem Aufgabenbereich die Abnahme der Abschlussprüfung für Tierpfleger im Fach Hundeerziehung und das Training schwieriger (Tierheim-)Hunde.
Immer mit Frauke „auf Achse“ sind die Schäferhündin Fly, der Malinois-Mischling Sparky und der Mischlingsrüde Tsakani. |
 |
Stephanie Reinke
Fröhlich und engagiert leitet sie die Junghunde-Gruppenkurse und hat für den Umgang mit den halbstarken Vierbeinern immer einen guten Tipp parat.
Im Einzeltraining begleitet sie Mensch-Hund-Teams charmant auf den individuell passenden Pfad.
Ruhig und fachlich fundiert versteht sie es, Wissenswertes rund um die Mensch-Hund-Beziehung zu vermitteln.
Immer mit von der Partie sind ihre Hunde Gurke und Tarzan. |
 |
Astrid Schroth
Astrid Schroth steht Ihnen bei der Durchführung unserer Mensch-Hund-Team Kurse und auch bei der Leitung weiterer Gruppenkurse mit Sachkenntnis und mit ihrer langjährigen Erfahrung zur Seite. Astrid gibt außerdem Einzeltraining. Ihr gutes Verständnis bezüglich hündischer Verhaltensweisen kommt dabei ebenso zum Ausdruck wie ihre gute Menschenkenntnis.
Die Mischlingshündin Gemma zählt mit zu ihrer Familie. |